Der Name
Den Name Beligou haben wir
vom Voreigner Guy
übernommen. Zum einen
bringt es ohnehin Unglück,
den Schiffsnamen zu ändern.
Zum anderen gefiel uns der
Name sehr gut, da es
sowieso kein weiteres
Segelschiff gibt, das so heisst
(soweit wir wissen).
Beligou soll der Name eines
kleinen Vogels in der
Normandie sein, der
entweder Glück oder Pech
bringt, so hat uns Guy die
Geschichte erzählt. Ihm und
auch uns hat der Name
bisher nur Glück gebracht.
Diese Geschichte ist auch der
Grund, warum wir den
Beligou stilistisch am Bug
fahren und auch im Segel
haben. Natürlich fliegt der
auch immer wieder auf
unserer Webseite ein !
Bootsdetails
Beligou wurde 1980 in
Valetta / Malta gebaut durch
die Werft Rasbora und ist
eine Rasbora 42 mit der
Baunummer 0486.
Gesamtlänge 12,00 m
Wasserlinie 10,00 m
Breite 4,02 m
Tiefgang 1,85 m
Verdrängung 10 t.
Antrieb Nanni Mercedes
Diesel 40 PS
Dieseltank 200 Liter
Wassertank 400 Liter
Fäkalientank 60 Liter
Warmwassertank 20 Liter
45 lbs CQR Hauptanker mit
60 Meter 10mm Ankerkette
auf elektrischer Winde
inklusive Teufelskralle.
Beligou ist ein Langkieler mit
Skeggeführtem großen
Ruderblatt. Läuft wir auf
Schienen ohne
Sonnenschuss.
Seeausrüstung
Echolot / Log von Signet
3 verschiedene Garmin GPS
Geräte mit Kartenplotter
Mehrere Ferngläser
3 Kompasse
Barograph und Barometer
Funk ICOM IC-M401 Euro /
DS 100
MMSI 211186520 /
Rufzeichen DA3078
ATIS Kennung 9211013078
Automatische
Rettungswesten,
Rettungsinsel,
Rettungskragen,
Jonbuoy Bergemodul
Seenotraketen
Talamex Beiboot + 15 PS AB
2 Feuerlöscher, Löschdecke,
Fettbrandlöscher
3 Bilgenpumpen
aus historischen Gründen
Schlepplog MK III A von
Walker
Freiberger Vollsicht Sextant
Allgemeine Eigenschaften
Beligou ist als Ketsch mit einem Mittelcockpit gebaut. Dadurch ist das Meer gefühlt
weit weg und man steuert im Drehpunkt des Schiffs sehr bequem und ruhig. Durch
die unterteilte Segelfläche lässt sich auch mit kleiner Crew bequem segeln. Beligou
hat nur 2 Kabinen und daher viel Platz für Kombüse, großem Nassbereich und
großem Salon. Überall ist Stehhöhe vorhanden. Als Stahlschiff muss man sich auch
nicht viele Gedanken zur Stabilität und Stärke machen. Das robuste Rigg ist
dauerhaft korrosionsfrei und durch die integrierte Mastleiter findet man schnell den
Weg nach oben.
Deck
Das Deck ist flach und grossflächig gebaut. Dadurch ist es sehr
einfach, über das ganze Schiff ohne Hindernisse zu laufen. Das
Achterdeck ist flach und riesig und bietet eine sehr große
Liegefläche. Auch im vorderen Bereich hängen wir immer gern
eine große Hängematte auf.
Über uns - hier findet Ihr ein wenig
Beschreibung zu Beligou und zu uns.
Elektrik
Beligou verfügt über eine ausgiebige, neue elektrische Anlage. Über ein Schaltpanel
am Kartentisch werden alle Lichter geschaltet. Die Elektrik / Elektronik läuft im
großen Schaltschrank im begehbaren Motorraum zusammen.
Die Versorgung läuft über 4 Batterien (2x Versorgung, 1x Motor, 1x Ankerwinde)
Solarpanel 100 W auf dem Gerätebügel, Faltbares Solarpanel 100 W
1500 Watt Generator, Landstromanschluss und -regelung.
Motor
Angetrieben wird Beligou durch einen Nanni Diesel, basierend auf einem
Mercedes Dieselmotor mit 40 PS. Der Motor ist sehr zuverlässig und
niedrig im Verbrauch. Besonders bequem ist der begehbare Motorraum,
wodurch man von allen Seiten an der Motor herankommt. Beligou hat eine
durchgehende Schraubenwelle mit fester Schraube.
Die Kombüse
Der Salon
Kabine vorn
Kabine an der Seite
Komfort und Luxus
Da wir den ganzen Sommer auf Beligou verbringen, ist natürlich
die Ausrüstung mehr als vollständig und recht luxuriös.
Kochen und Vorräte:
Große Küche mit großem Keramikspülbecken
2 Kühlboxen bis -15°C und ein Kühlschrank. Eiswürfelbereiter.
Gasherd 3 flammig mit Backofen. Elektrisches Induktionskochfeld
Elektrogrill mit Aussenküche
Sehr viel Stauraum für Utensilien, Vorräte und sonstiges
Klimatisierung
Klimaanlage
2 Sonnensegel mit Seitenteilen für das gesamte Deck.
Ein Sonnensegel zwischen den Masten zum Segeln
Satellitenfernsehen mit aktiver Intellian Antenne
Sonnensegel
Die Aussenküche
Das Beiboot